Willkommen im Institut für Afrikastudien (IAS)
Der regionale Forschungsschwerpunkt zu Afrika wurde bereits bei der Gründung der Universität Bayreuth 1975 eingerichtet. Heute umfasst er unter der Bezeichnung „Afrikastudien“ die Gesamtheit aller Forschungs- und Ausbildungsaktivitäten mit Bezug zu Afrika und der afrikanischen Diaspora. Die interdisziplinäre Ausrichtung umfasst Bayreuther Wissensschaffende aus vierzig verschiedenen Fächern, von den Kultur- und Sprachwissenschaften über die Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Geo- und Biowissenschaften, Lebensmittel, Gesundheit und Ernährung bis zu den Ingenieurswissenschaften. Sämtliche Aktivitäten an der Universität Bayreuth mit Bezug zu Afrika und der afrikanischen Diaspora werden von Institut für Afrikastudien koordiniert.