News
AfriKaleidoskop: Mo Asumang "Die Arier"
Dienstag – Mittwoch, 11. und 12 Nov 2025 | 18:00 Uhr | FZA
Seit 2021 bietet die Film- und Diskussionsreihe AfriKaleidoskop eine wichtige Plattform, um Fragen des Alltags und Erfahrungen von Afrodeutschen und Afrikanern in Deutschland zu thematisieren. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2021 und 2022 mit Mo Asumang, die trotz der Pandemie begeisterte Resonanz fanden, freuen wir uns, die dritte Ausgabe im November 2025 in Bayreuth anzukündigen. Der Fokus liegt auf Studierenden, Schülern und Lehrern in Bayreuth. In Zusammenarbeit mit Schulen (MWG, FOSBOS, Altstadtschule) sind auch Diskussionsrunden außerhalb des Hauptprogramms geplant.
Wir fühlen uns geehrt, erneut die renommierte Filmemacherin, Aktivistin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes (2019), Mo Asumang, zu einer Doppelveranstaltung begrüßen zu dürfen:
- 11. November 2025, 18 Uhr: Filmvorführung und wissenschaftliche Diskussion ihres preisgekrönten Films Die Arier im FZA, Campus Uni Bayreuth, offen auch für Studierende, Lehrkräfte und die breite Öffentlichkeit
- 12. November 2025, 9 Uhr: Filmvorführung für Schüler (ab der 10. Klasse), Die Arier (Cineplex), gefolgt von einer Diskussionsrunde mit Schülern und Lehrkräften.
Mit diesen Veranstaltungen möchte AfriKaleidoskop Räume für den Dialog über Rassismus, Diversität und soziale Verantwortung schaffen und damit die starke Tradition der kritischen Reflexion und des offenen Austauschs fortsetzen.
Wir laden Schulen, Schüler*innen, Lehrer*innen und die interessierte Öffentlichkeit herzlich ein, an diesem wichtigen Gespräch teilzunehmen.
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltungen finden in deutscher Sprache statt.